Parodontitis ist eine ( oft chronisch) entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates. Bedingt durch eine genetische Veranlagung aber
  ebenso ausgelöst durch Bakterien oder Reizfaktoren (Zahnstein) kann die Parodontitis zur Zahnlockerung und zu frühzeitigem Verlust der eigenen
  Zähne führen.
Daher beginnt die Parodontitistherapie mit einer ausführlichen Einweisung in
  die Mundhygiene und der Erklärung der vorliegenden Befunde. Auch eine Keimbestimmung zur gezielten Verwendung von Antibiotika kann Bestandteil
  sein. In weiteren Sitzungen wird die Behandlung unter örtlicher Betäubung durchgeführt.
Für ein gesundes Zahnfleisch ein Leben lang.